Elythea: KI-gestützte Frühdiagnose von Schwangerschaftskomplikationen
Elythea ist ein innovatives, KI-gestütztes Werkzeug, das speziell entwickelt wurde, um schwangere Frauen zu identifizieren, die ein hohes Risiko für Schwangerschaftskomplikationen haben. Durch die frühzeitige Erkennung dieser Risiken zielt Elythea darauf ab, die mütterliche Gesundheitsversorgung zu verbessern und vermeidbare Komplikationen zu reduzieren. Zu den analysierten Komplikationen gehören unter anderem postpartale Blutungen, Frühgeburten und Präeklampsie.
Der Prozess von Elythea besteht aus drei Schritten: Zunächst erfolgt die nahtlose Integration in bestehende elektronische Gesundheitsakten, gefolgt von der Analyse von Patientendaten zur Identifizierung von Hochrisikomüttern. Schließlich bietet das Tool evidenzbasierte Empfehlungen, die eine frühzeitige Intervention ermöglichen. Mit einer Vorhersagegenauigkeit von bis zu 85% und über 300 Millionen verwendeten Datenpunkten zeigt Elythea großes Potenzial, um die Ergebnisse für Mütter zu verbessern und die Gesundheitskosten zu senken.





